Stellenangebote
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen aus Leopoldshöhe bei Bielefeld und seit über 170 Jahren erfolgreich in der Pflanzenzüchtung aktiv. Wir arbeiten züchterisch mit den Kulturen Weizen, Gerste und Raps und stellen der Landwirtschaft Sorten für die Herausforderungen der Zukunft zur Verfügung.
________________________________________________________________
Zum 1. August 2025 suchen wir für unsere Saatzuchtstation in Leopoldshöhe Auszubildende
Pflanzentechnologen (m/w/d)
W. von Borries-Eckendorf GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Pflanzenzuchtunter-nehmen in der Nähe von Bielefeld. In der praktischen Züchtung bearbeiten wir die Kulturen Raps, Weizen und Gerste.
Ausbildungsinhalte:
Im Rahmen Deiner Ausbildung lernst Du alle relevanten Bereiche der Pflanzenzüchtung und des Versuchswesens kennen und arbeitest aktiv bei uns mit. Das könnten Deine Tätigkeiten sein:
- Anlage, Begleitung und Auswertung von Feldversuchen
- Betreuung der Pflanzen von der Aussaat bis zur Ernte
- Aufarbeitung der geernteten Samen bis zur erneuten Aussaat
- Überprüfen der Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Samen und Pflanzen mit Hilfe von neuester Technik im betriebseigenen Qualitätslabor
- Durchführen von Kreuzungen
- Kennenlernen von Markeranalysen und Anwendung neuester Zuchtverfahren in unterschiedlichen Zuchtprogrammen
Dein Profil:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Spaß an der Arbeit im landwirtschaftlichen Bereich und besonderes Interesse an Pflanzen, keine Scheu vor körperlich anstrengenden Arbeiten
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Aufmerksamkeit und Durchhaltevermögen
- Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten im Team
- Gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Eine fundierte und umfassende Ausbildung in allen Bereichen der Pflanzenzüchtung
- abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeiten in dynamischen Teams
- Arbeiten mit internationalem Flair und gutem Arbeitsklima
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine digitale Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse). Im Falle einer Bewerbung und auch bei Fragen zum Ausbildungsplatz wende Dich gerne an Ulrike Avenhaus unter u.avenhaus@wvb-eckendorf.de, Tel: 05208 9125-24
Technische Aushilfskraft für die Saison 2025 gesucht
Wir suchen eine Aushilfskraft mit T-Führerschein für die Erntearbeiten in unserem Zuchtbetrieb in Leopoldshöhe (bei Bielefeld).
Zeitraum: Anfang Juli bis Ende August
Tägliche Arbeitszeit: Mo-Fr: 8:00 - 16:30 Uhr
n der Erntezeit sind Überstunden oft unerlässlich
Anforderungen: Führerschein T, technisches Verständnis, Erfahrungen im Fahren von Mähdreschern, Spaß an Spezialtechnik für Feldversuche
Wir züchten neue Sorten in den Kulturen Winterraps, Winterweizen und Wintergerste. Dafür legen wir jedes Jahr große Zuchtgärten mit einer Vielzahl Ertragsparzellen an. Zudem vermehren und erhalten wir Zuchtstämme und Sorten in sogenannten Erhaltungszuchten. Die Ernte erfolgt zum Großteil mit kleinen Parzellenmähdreschern. Größere Vermehrungen werden mit einem normalen Mähdrescher geerntet. Zu den Aufgaben unserer technischen Aushilfskraft gehört z.B. das Ernten dieser Vermehrungen, der Transport von Erntegut, sowie das Management der Trocknung. Bei uns kann man keine Hektar machen, dafür lernt man Spezialtechnik kennen und bekommt einen praktischen Einblick in die Pflanzenzüchtung.
Absolute Sorgfalt und Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt. Die Tätigkeiten hängen stark von den Wetterverhältnissen ab. Daher ist die Bereitschaft zu Überstunden und Wochenendarbeit notwendig. Da die Arbeit auf dem Feld körperlich anstrengend sein kann, werden eine gute Gesundheit und eine robuste körperliche Konstitution erwartet.
Sie möchten als technische Aushilfskraft bei uns arbeiten?
Dann schreiben Sie uns bitte mit den folgenden Angaben:
- Name, Alter
- Sind Sie Student(in) oder sind Sie sozialversicherungspflichtig?
- Zeitraum, in dem Sie arbeiten wollen
- Welche Führerscheine haben Sie (Auto, Trecker, Gabelstapler)?
- Haben Sie Erfahrung mit dem Bedienen landwirtschaftlicher Maschinen?
Kurzbewerbungen möglichst per Email an Björn Jung: b.jung@wvb-eckendorf.de / Tel. (0 52 08) 91 25-47
________________________________________________________________
Als starker mittelständischer Pflanzenzüchter setzen wir Zeichen in der Züchtung von Hochleistungs-sorten in Winterweizen und Wintergerste.
Im Bereich der Produktion von Vorstufen- und Basissaatgut suchen wir für unseren Standort in Leopoldshöhe zum nächstmöglichen Termin unbefristet und in Vollzeit (40 Std./Woche) eine:
Leitung Saatgutproduktion (m / w / d)
Ihre zukünftigen Aufgabenbereiche:
- Führung der Mitarbeiter in der Saatgutaufbereitung
- Betrieb und Steuerung einer modernen Saatgutaufbereitungsanlage
- Betreuung von Vermehrungsvorhaben und Feldanerkennungen
- Verwaltung und Dokumentation von Warenbeständen und Verbrauchsmaterialien
- Pflege- und Betreuung des Warenwirtschaftssystems sowie dessen Ausbau
- Disposition und Abwicklung der Saatgutaufträge
- Qualitätsmanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im Bereich Landwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Großes Interesse an landwirtschaftlichen Produktionsprozessen (v.a. Pflanzenbau)
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Englisch in Wort und Schrift
- Führerscheine Klasse B, T
- selbständige, zielorientierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität in Arbeitsspitzen
- Erste Führungserfahrung wünschenswert
Das bieten wir Ihnen:
- unbefristete Anstellung in Vollzeit (40 Stunden) in einer Branche der Zukunft
- intensive Einarbeitung in einem eingespielten Team
- leistungsgerechtes Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterqualifikation
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Für weitere Informationen oder Bewerbungen:
W. von Borries-Eckendorf GmbH & Co. KG · Hovedisser Str. 94 · 33818 Leopoldshöhe
Telefon: 05208-912546 E-Mail: info@wvb-eckendorf.de
________________________________________________________________
Mitarbeiter in der Saatgutproduktion (m / w / d) gesucht
Ihre zukünftigen Aufgabenbereiche:
- Bedienen und Reinigen von Aufbereitungsmaschinen
- Einstellen verschiedener Aufbereitungsparameter
- Sortenreine Säuberung der Anlagen, Siebe und Förderwege
- Qualitätskontrolle
- Paletten- und Kistentransport mit dem Gabelstapler
- Ein- und Auslagerung von Saatgutpartien
- Kommissionierung von Saatgut
Ihr Profil:
- Ausbildung in einem handwerklichen oder landwirtschaftlichen Beruf, Quereinstieg aber auch möglich
- technisches Verständnis und handwerkliche Kenntnisse
- persönlich: eigenverantwortlich, flexibel, zuverlässig, belastbar
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- MS Office Kenntnisse
- idealerweise Erfahrung im Führen eines Gabelstaplers
- Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- unbefristete Anstellung in Vollzeit (40 Stunden) in einer Branche der Zukunft
- intensive Einarbeitung in einem eingespielten Team
- leistungsgerechtes Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterqualifikation
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Für weitere Informationen oder Bewerbungen:
W. von Borries-Eckendorf GmbH & Co. KG · Hovedisser Str. 94 · 33818 Leopoldshöhe
Telefon: 05208-912546 E-Mail: info@wvb-eckendorf.de
________________________________________________________________
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen aus Leopoldshöhe bei Bielefeld und seit über 170 Jahren erfolgreich in der Pflanzenzüchtung aktiv. Wir arbeiten züchterisch mit den Kulturen Weizen und Gerste und stellen der Landwirtschaft Sorten für die Herausforderungen der Zukunft zur Verfügung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Landwirtschaftlich Technischen Assistenten (m/w/d)
Standort: Leopoldshöhe Eintritt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit
Ihre Aufgaben – praxisnah und zukunftsorientiert:
In unserer Saatzuchtstation in Leopoldshöhe unterstützen Sie unser Team bei der Entwicklung neuer Sorten von Weizen und Gerste. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Betreuung und technische Pflege von Zuchtmaterial im Gewächshaus
- Erfassung und Dokumentation agronomischer Merkmale und Resistenzeigenschaften
- Aufbereitung und visuelle Darstellung von Versuchsergebnissen
Ihr Profil – engagiert und verantwortungsbewusst:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflanzentechnologe (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Interesse an Pflanzenzüchtung und modernen Zuchtmethoden
- Freude an praktischer Arbeit im Gewächshaus
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, Outlook)
Wir bieten – ein Arbeitsumfeld mit Perspektive:
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- Mitarbeit in einem dynamischen, internationalen Team
- Kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur
- Moderne technische Ausstattung und spannende Projekte
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Ulrike Middeldorf
Hinweis: Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
W. von Borries-Eckendorf GmbH & Co. KG · Hovedisser Str. 94 · 33818 Leopoldshöhe
Telefon: 05208 912546 E-Mail: info@wvb-eckendorf.de
________________________________________________________________
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen aus Leopoldshöhe bei Bielefeld und seit über 170 Jahren erfolgreich in der Pflanzenzüchtung aktiv. Wir arbeiten züchterisch mit den Kulturen Weizen und Gerste und stellen der Landwirtschaft Sorten für die Herausforderungen der Zukunft zur Verfügung.
Zur Verstärkung unseres Gewächshaus-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d/)
Koordination Gewächshauskulturen
In unserer Saatzuchtstation in Leopoldshöhe gestalten Sie die Zukunft der Pflanzenzüchtung aktiv mit. Als Teil unseres engagierten Teams übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Organisation und Durchführung unserer Gewächshausanzuchten – mit Fokus auf Weizen, Gerste und Raps.
Sie koordinieren Abläufe, betreuen Zuchtmaterialien und sorgen für optimale Wachstumsbedingungen im Gewächshaus – ein spannendes, vielfältiges Aufgabenfeld mit Eigenverantwortung.
Ihre zukünftigen Aufgabenbereiche:
- Steuerung und Weiterentwicklung der Gewächshaustechnik
- Optimierung von Anzuchtprotokollen
- Anleitung und Schulung von Gewächshauspersonal
- Betreuung und Pflege des Zuchtmaterials im Gewächshaus
- Erfassung und Dokumentation agronomischer Merkmale sowie Resistenzeigenschaften
- Aufbereitung von Versuchsergebnissen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflanzentechnologe (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit Gewächshaussteuersystemen, Technisches Verständnis
- Erste Führungserfahrung
- Interesse an Pflanzenzüchtung und innovativen Zuchtmethoden
- Freude an praktischer Arbeit im Gewächshaus, Erfahrung mit Raps wäre wünschenswert
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Word, Outlook)
Das bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (40 Stunden) in einer Branche der Zukunft
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Moderne technische Ausstattung und spannende Projekte
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Für weitere Informationen oder Bewerbungen:
W. von Borries-Eckendorf GmbH & Co. KG · Hovedisser Str. 94 · 33818 Leopoldshöhe
Telefon: 05208 912546 E-Mail: info@wvb-eckendorf.de
Hinweis: Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.